KOSTENLOSER VERSAND bei Bestellungen über €120

Splashing out in Zambia

Geld ausgeben in Sambia

Im April 2025 flog unser technischer Direktor Joe Lovegrove nach Afrika, um die Splash-Projekte bei ihren Bemühungen zu unterstützen, in drei Dörfern in Sambia eine langfristige und nachhaltige Quelle für sauberes Trinkwasser zu schaffen.

Splash Projects wird von ehemaligen Militärangehörigen geleitet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Kluft zwischen der Geschäftswelt und gemeinnützigen Organisationen und Wohltätigkeitsorganisationenzu überbrücken , indem es Unternehmen die Möglichkeit gibt, ihre Ziele im Bereich der sozialen Unternehmensverantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) zu verwirklichen und die Themen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) in den Vordergrund zu rücken. Sie koordinieren Freiwillige und Spenden, um weltweit wirkungsvolle, lebensverändernde Projekte zu verwirklichen.

Die Dörfer wurden ausgewählt von ECHOeiner Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Sambia, ausgewählt, die ergebnisorientierte Maßnahmen durchführen will, um die Lebensqualität gefährdeter und armer Gemeinschaften positiv zu beeinflussen und das soziale Wohlergehen zu verbessern.

Die drei Dörfer in der Provinz Mongu hatten alle - in unterschiedlichem Maße - Zugang zu Wasser, aber die einzige Möglichkeit, es trinkbar zu machen, bestand darin, es abzukochen (was kostbare Brennstoffressourcen verbrauchte) oder Chemikalien hinzuzufügen (was nicht immer möglich war). Leider sind Krankheiten und Durchfallerkrankungen und sogar Choleraausbrüche keine Seltenheit.mit verheerenden Folgen, vor allem bei sehr jungen und sehr alten Menschen.

Das erste Dorf verfügte über ein Bohrloch mit einer Handpumpe, die es ihnen ermöglichte, Eimer und Behälter in der Nähe ihrer Häuser zu füllen. Das Splash-Team installierte einen LifeSaver C1 Community Water Purifier, der bis zu 500.000 Liter Wasser aufbereiten kann - genug, um bis zu vier Jahre lang sicheres Trinkwasser zu liefern. Die Teammitglieder installierten auch eine solarbetriebene Beleuchtung mit Werkzeugen von Boschfür die Gemeinschaftsbereiche.

Das zweite Dorf verfügte bereits über eine solarbetriebene Regenwassersammlung und ein integriertes Leitungsnetz in verschiedenen Gebäuden und Standrohren; an eines der Standrohre wurde eine C1 angeschlossen, die eine zentrale Quelle für gereinigtes Trinkwasser darstellt.

Das dritte Dorf musste das Wasser in Eimern aus einer Schöpfstelle auf einem Feld außerhalb des Dorfes holen. Hier half das Team beim Bohren eines neuen Bohrlochs, um den Zugang zum Wasser zu erleichtern. Anschließend soll eine Pumpe installiert werden, und sobald die entsprechenden Mittel zur Verfügung stehen, wird ein C1 benötigt, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.

Eine letzte Station war die Übergabe einer LifeSaver Jerrycan an eine Schule in Livingstone, um den Kindern dort sicheres Trinkwasser zur Verfügung zu stellen, während sie im Freien Sport treiben und an Aktivitäten teilnehmen.

Zusätzlich zu Joes Zeit und Reisekosten spendete Icon LifeSaver die beiden C1 und den LifeSaver Jerrycan. Die Dorfbewohner erhielten außerdem Saatgut, Setzlinge und Obstbäume, um ihre Gemüsegärten anzulegen.

Joes Gedanken zu diesem Projekt sind eine Mischung aus Stolz und Frustration. "Die Lösungen, die wir herstellen, sind so einfach zu installieren und verbessern das Leben der Empfänger so sehr, dass es schwer zu verstehen ist, warum sie den Menschen, die sie brauchen, nicht zugänglich gemacht werden. In der heutigen Zeit gibt es keine Entschuldigung für Wasserarmut, man muss nur dafür sorgen, dass die Mittel in die richtige Richtung fließen. Leider können wir als Unternehmen nicht so viele Produkte verschenken, wie wir gerne würden, aber wir bieten Wohltätigkeitsorganisationen und Hilfsorganisationen enorme Rabatte - sie müssen sich nur melden.

Wenn Sie ein Projekt haben, das Sie gerne besprechen möchten, finden Sie weitere Einzelheiten auf unserer Website Humanitäre Lösungen Seite.

Eine Antwort hinterlassen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.