KOSTENLOSER VERSAND bei Bestellungen über €120

Aktivkohle-Filter

Woher weiß ich, wann ich den Aktivkohlefilter wechseln muss?

Wenn der Aktivkohlefilter die Verunreinigungen nicht mehr wirksam entfernt, kann das Wasser immer noch durchlaufen. Versuchen Sie, die ungefähre Anzahl der Liter, die durch Ihr Produkt gereinigt wurden, im Auge zu behalten. Abgesehen davon, dass Sie den Verbrauch im Auge behalten sollten, werden Sie vielleicht feststellen, dass das Wasser aus Ihrem LifeSaver-Produkt anfängt, ein wenig unangenehm zu schmecken. Dies ist ein Zeichen dafür, dass Sie Ihren Aktivkohlefilter ersetzen oder zumindest entfernen sollten.

Wie lange hält der Aktivkohlefilter?

Die Aktivkohlefilter sind bei jedem unserer Produkte unterschiedlich groß. Daher hat jedes Produkt eine andere Angabe, bis zu wie vielen Litern es wirksam ist:

Wie sollte ich meine unbenutzten Aktivkohlefilter aufbewahren?

Wir empfehlen, unbenutzte Aktivkohlefilter in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, bis Sie sie wieder verwenden möchten.

Sollte ich meinen Aktivkohlefilter entfernen, wenn er nicht mehr wirksam ist?

Ja. Wir empfehlen, den Aktivkohlefilter zu entfernen, wenn Sie die für Ihr Produkt angegebene Literzahl erreicht haben oder das produzierte Wasser merklich schlechter zu schmecken oder zu riechen beginnt - auch wenn Sie keinen Ersatz zur Hand haben. Wenn Sie Ihr LifeSaver-Produkt über einen längeren Zeitraum lagern, empfehlen wir Ihnen, den Aktivkohlefilter zu diesem Zeitpunkt zu entsorgen. Wenn es an der Zeit ist, Ihr Produkt wieder zu verwenden, können Sie einen neuen Aktivkohlefilter einbauen oder es ohne Filter verwenden.

Was entfernen die Aktivkohlefilter?

Die Aktivkohlefilter verbessern Geschmack und Geruch und haben in Tests eine hervorragende und gleichbleibende Reduzierung von Schwermetallen und Chemikalien während ihrer angegebenen Lebensdauer gezeigt, und zwar bei einer Reihe von Schadstoffen wie Chlor, Blei, Nickel und Cadmium.

Funktioniert mein LifeSaver-Produkt auch ohne den Aktivkohlefilter?

Ja, der Aktivkohlefilter ist ein optionales Extra. Der LifeSaver Ultrafiltrations-Wasserfilter entfernt weiterhin alle mikrobiologischen Verunreinigungen mit oder ohne Aktivkohlefilter. Es ist die UF-Patrone, die Sie vor mikrobiologischen Verunreinigungen schützt.

Schadstoffe - Was wird durch LifeSaver-Produkte entfernt?

Welche Schadstoffe sollen die LifeSaver-Produkte entfernen?

LifeSaver-Produkte verfügen über zwei Filtrationsstufen. Die Ultrafiltrationspatrone (UF) und ein optionaler Aktivkohlefilter. Diese Filter erfüllen unterschiedliche Aufgaben.

  • Die UF-Kartusche entfernt physikalische (unlösliche) Verunreinigungen mit einer Größe von über 15 Nanometern (0,015 Mikron). Dazu gehören Sand, Schmutz, Mikroplastik und alle mikrobiologischen Verunreinigungen im Wasser, wie Viren, Bakterien und Zysten/Protozoen.
  • Die Aktivkohlefilter absorbieren Chemikalien und Metalle wie Chlor, Blei, Nickel und Kadmium, was den Geschmack und Geruch Ihres Wassers verbessert.

Welches Wasser kann LifeSaver nicht behandeln?

LifeSaver-Produkte können das Wasser nicht sicher reinigen:

  • Meerwasser
  • Kaffee oder Wein
  • Grauwasser (Wasser aus Bädern, Waschbecken, Waschmaschinen usw.)
  • Microcystin (ein von Blaualgen produziertes Toxin)
  • Urin (aufgrund des Salzgehalts)

LifeSaver-Technologie

Kann ich mein LifeSaver-Produkt verwenden, um schmutziges Wasser zu lagern oder zu transportieren?

Wenn Sie unterwegs sind und Ihr LifeSaver-Produkt verwenden, empfehlen wir Ihnen, das Wasser nur bei Bedarf zu filtern.

Selbst sauberes Wasser kann nicht länger als ein paar Tage aufbewahrt werden, es sei denn, es befindet sich in einem sterilisierten, versiegelten Behälter. Füllen Sie also Ihre Flasche oder Ihren Kanister aus einem Fluss oder See und pumpen Sie das Wasser nur dann durch die Filter, wenn Sie es brauchen.

Wenn Sie Ihr Produkt mittel- bis langfristig lagern wollen, empfehlen wir, es wie im Produkthandbuch beschrieben zu reinigen und dann mit einer kleinen Menge sauberen Wassers darin zu lagern. Wechseln Sie dieses Wasser alle paar Monate. Dadurch bleiben die Membranen hydratisiert. Wenn sie austrocknen, muss die UF-Patrone ausgetauscht werden.

Verwenden Ihre Produkte die Graphene-Technologie zur Wasserreinigung?

Ja. Wir bieten jetzt den LifeSaver Graphene:Ultra Jerrycan und eine Graphene:Ultra Jerrycan Ersatzkartusche an. Beide können hier gefunden werden

Wie funktioniert die LifeSaver-Technologie?

Damit LifeSaver-Produkte Wasser reinigen können, muss das Wasser durch unsere Ultrafiltrationspatronen fließen. Da die Poren in unseren UF-Patronen so klein sind, ist Druck erforderlich, um das Wasser hindurchzudrücken. Unsere tragbaren Wasserreiniger haben eine eingebaute Handpumpe, um den erforderlichen Druck zu erzeugen.

Unsere größeren Wasserreiniger - der LifeSaver C1 und der LifeSaver C2 - nutzen entweder die Schwerkraft, um den erforderlichen Druck zu erzeugen, indem sie an einen Wassertank angeschlossen werden, der sich mindestens 2 Meter über dem Gerät befindet, oder an eine kommunale Druckwasserversorgung.

Wie lange dauert es, bis das Wasser aus einem LifeSaver-Produkt zu fließen beginnt?

Vor der allerersten Verwendung müssen Sie das Produkt gemäß den Anweisungen im Produkthandbuch grundieren.

Nach dem Entlüften gibt es keine Wartezeiten mehr. Einfach FÜLLEN - PUMPEN - TRINKEN

Was bedeutet die FailSafe-Technologie?

AlsFailSafe-Technologie bezeichnen wir die Tatsache, dass unsere Produkte ihre Benutzer bei korrektem Betrieb davor schützen, jemals mikrobiologisch kontaminiertes Wasser zu trinken. Sie tun dies auf 3 Arten:

  • Reinigung des Wassers (Entfernung von Viren, Bakterien und Zysten/Protozoen)
  • Gleichbleibende Wirksamkeit vom ersten bis zum letzten Tropfen
  • Wenn die Lebensdauer der UF-Patrone erreicht ist, sind die Poren vollständig durch Verunreinigungen verstopft und die UF-Patrone gibt kein Wasser mehr ab.
Wie groß sind die Poren in einem LifeSaver-Wasserreiniger?

Die Hersteller von Membranen können keine exakte, einheitliche Porengröße für alle ihre Membranen angeben, da es bei der Membranproduktion zu Abweichungen kommt. Aus diesem Grund kann LifeSaver nur eine ungefähre Größe vorschlagen, von der wir aufgrund der in unabhängigen Tests nachgewiesenen Größe der von uns effektiv entfernten Verunreinigungen sicher ausgehen können.

LifeSaver kann garantieren, dass die in unseren Produkten verwendeten Membranen eine Bandbreite von Porengrößen aufweisen, die sicherstellen, dass die LifeSaver-Produkte die mikrobiologischen Reduktionsanforderungen der NSF P231 und der EPA-Richtlinien übertreffen. LifeSaver ist der Ansicht, dass dies der wichtigste Maßstab für die Wirksamkeit der Wasserreinigung ist. Daher haben alle unsere Membranen eine Porengröße von etwa 15 Nanometern (0,015 Mikrometer).

Was ist der Unterschied zwischen einem Wasserfilter und einem Wasseraufbereiter?

Wir haben eine ausführliche Erklärung dazu in unserem Blog, die Sie hier lesen können. Aber um es einfach auszudrücken;

Ein Wasserfilter entfernt Bakterien und Zysten/Protozoen.

Ein Wasserreiniger entfernt Bakterien, Zysten/Protozoen UND Viren.

Wartung

Wie sollte ich meinen LifeSaver pflegen?

Bitte lesen Sie die entsprechenden Produkthandbücher, die Sie unter jeder Auflistung finden. Am wichtigsten ist, dass Sie Ihre Patronenmembranen nicht austrocknen lassen, immer ein wenig sauberes Wasser in Ihrem Produkt zwischen den Anwendungen aufbewahren und es regelmäßig, wie im Produkthandbuch beschrieben, reinigen.

Wie montiere ich meinen Benzinkanister am besten an meinem 4x4?

Es gibt viele Befestigungsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihren Jerrycan unterwegs sicher aufbewahren können, sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Fahrzeugs - ganz gleich, ob es sich um einen Geländewagen, einen Wohnwagen, ein Wohnmobil oder ein Reisemobil handelt. Wir haben uns angeschaut, was es hier gibt.

Haltbarkeitsdauer

Wie lange ist die Haltbarkeit von LifeSaver-Produkten?

Die Haltbarkeitsdauer unserer Standardprodukte beträgt 3 bis 5 Jahre ab Kaufdatum und mindestens 10 Jahre für folienverschweißte Optionen. Für alle unsere Produkte wird eine Mindesthaltbarkeit von 3 Jahren ab dem Kaufdatum bei zugelassenen Händlern angegeben.

Voraussetzung dafür ist, dass das Produkt kühl und trocken gelagert wird, die Pumpe fest zugeschraubt und der Auslass verschlossen ist. Der Filter ist also im Inneren des Behälters versiegelt. Die Produkte sollten vor direktem Sonnenlicht und extremen Temperaturen geschützt werden. Unter guten Lagerungsbedingungen ist die Lebensdauer eines unbenutzten Produkts weitaus länger.

Es ist unmöglich, eine endliche Lebensdauer unter perfekten Bedingungen anzugeben, aber wir würden sagen, dass bis zu 5 Jahre durchaus machbar sind. Die einzige Möglichkeit, dies herauszufinden, besteht darin, die Patrone zu entlüften und eine Prüfung der Membranintegrität durchzuführen (siehe entsprechendes Produkthandbuch).

Aktivkohlefilter sind sehr saugfähig, d.h. selbst in ihrer Kunststofffolie nehmen sie Moleküle aus der Luft auf. Daher würden wir nicht davon ausgehen, dass ihre Nutzungsdauer viel länger ist als angegeben. Auch hier hängt es von den Lagerungsbedingungen ab. Diese Garantie gilt ab dem Datum, an dem der Kunde bei einem zugelassenen Wiederverkäufer kauft, nicht ab dem Herstellungsdatum.

Für Einkäufe bei nicht zugelassenen Händlern kann keine Garantie übernommen werden, da deren Lagerbedingungen nicht von LifeSaver genehmigt wurden und die Lagerhaltung nicht überwacht wird.

Versand

Wie lange dauert es, bis eine Online-Bestellung eingeht?

Wenn nicht anders angegeben, werden Bestellungen täglich bearbeitet und innerhalb von 5-7 Tagen aus dem Vereinigten Königreich verschickt. (Bestellungen, die von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:30 Uhr UTC eingehen) Die Lieferung dauert dann weltweit 3-5 Tage ab Versand.

Wer ist für die lokalen Zoll- und Steuerkosten zuständig?

Alle anfallenden Zölle, Steuern und Versandkosten werden an der Kasse berechnet und berechnet werden, werden wir dann Ihre Bestellung mit Delivered Duty Paid 'DDP' Lieferbedingungen (Vorbehaltlich der Incoterms 2020) zu versenden.

Lagerung

Ich habe mein LifeSaver-Produkt einen Monat oder länger nicht benutzt. Was sollte ich tun, bevor ich es wieder verwende?

Reinigen Sie Ihr LifeSaver-Produkt vor der Wiederverwendung; Reinigungsanweisungen finden Sie im entsprechenden Produkthandbuch. Wir empfehlen, vor der Wiederverwendung einen neuen Aktivkohlefilter einzusetzen, aber das ist optional.

Wie sollte ich mein LifeSaver-Produkt aufbewahren, wenn ich es einen Monat oder länger nicht verwenden möchte?

Wenn Sie Ihr Produkt bereits grundiert und verwendet haben, es aber einen Monat oder länger nicht benutzen werden, empfehlen wir, den Aktivkohlefilter zu entsorgen.

Reinigen Sie dann Ihr LifeSaver-Produkt gemäß den Reinigungsanweisungen, die in der entsprechenden Produktanleitung aufgeführt sind. Füllen Sie etwas sauberes Wasser ein und lagern Sie es an einem kühlen und trockenen Ort, geschützt vor direktem Sonnenlicht. Tauschen Sie das saubere Wasser alle paar Monate aus.

Prüfung

Wie und nach welchen Standards werden Ihre Reinigungsgeräte getestet?

Wir testen unsere Produkte in unabhängigen Labors nach den von der NSF (National Sanitation Foundation) erstellten Protokollen. NSF P231 - Mikrobiologische Wasserreiniger & NSF P248 Mikrobiologische Wasserreiniger für den militärischen Einsatz.

Es ist wichtig, dass Sie sich vergewissern, dass Ihr Wasseraufbereiter nach dem vollständigen Protokoll der NSF P231 getestet wurde. Dabei handelt es sich um einen 10,5-tägigen Test, bei dem mehrere Wasserquellen (einschließlich imitierter Abwässer) verwendet werden, um den Reiniger zu belasten und zu prüfen, ob er in allen Szenarien funktioniert.

Alle Testergebnisse werden auf unserer Website veröffentlicht und können hier eingesehen werden. Bitte beachten Sie, dass Produkte, die behaupten, die mikrobiologischen Reduktionsanforderungen der NSF P231 oder des EPA-Leitfadens zu erfüllen", wahrscheinlich nicht den vollständigen Test durchgeführt haben, sondern behaupten, die geforderten Standards nach nur einem Tag zu erfüllen. Sie müssen die Standards nach 10 Tagen Testzeit erfüllen, um als sicher für die Verwendung im Hinterland zu gelten.

Fehlersuche

Mein Produkt läuft aus dem Pumpenschlauch aus, aus dem Griff

Das bedeutet, dass das Dome-Ventil (Gummistopfen am Boden des Pumpenschlauchs) nicht richtig abdichtet.

Normalerweise bedeutet dies, dass es durch Algen oder Schmutz verschmutzt ist und gereinigt werden muss. Im schlimmsten Fall kann das Ventil beschädigt sein und muss ausgetauscht werden. Um das Dom-Ventil zu entfernen, hebeln Sie einfach unter dem äußeren Rand des Ventils und ziehen es direkt aus dem Ende der Pumpe heraus. Spülen Sie es nun unter klarem Wasser ab und schrubben Sie es sauber. Reinigen Sie auch das Ende der Pumpe. Überprüfen Sie beide Komponenten auf Risse, Sprünge oder Anzeichen von Verschleiß.

Zum Wiedereinbau richten Sie das Dom-Ventil einfach auf die Mitte der Pumpe aus und schieben es so weit hinein, bis es vollständig und flach auf dem Boden des Pumpenrohrs sitzt.

Welche Vorfilter sollte ich für den LifeSaver C1 oder C2 in Betracht ziehen?

Als Minimum sollten Sie einen 50-Mikron-Sedimentfilter einbauen. Sie können auch gewickelte PP-Patronen einbauen, die zwar effektiv sind, aber regelmäßig gewartet und ausgetauscht werden müssen. Sie können auch einen Kohlefilter einbauen. Dieser dient als Vorfilter, entfernt Chemikalien/Metalle und verbessert Geschmack und Geruch. Dies ist ein System mit einem reinigbaren Element. Das bedeutet, dass vor Ort keine Ersatzteile benötigt werden und es leicht gereinigt und wieder eingebaut werden kann: www.twistiiclean.com

Warum wackelt meine Jerrycan, wenn sie auf der Seite steht oder liegt?

Dies ist eigentlich eine Konstruktionsabsicht und Teil des Patentanspruchs für die Art und Weise, wie der Kanister geformt ist, um mit hohem Druck umzugehen.

Aufgrund der Art und Weise, wie der Kanister geformt ist, benötigt er einen Öffnungswinkel, um aus dem Werkzeug entfernt werden zu können. Daher ist er wie ein sehr flaches V geformt, das sich in der Mitte trifft, wenn man den Kanister von oben betrachtet. Wäre dies nicht der Fall, könnten die Kanister nicht so geformt werden und wären nicht robust genug.

Deshalb hat der Kanister einige flache, blockartige Füße an der Unterseite, damit er aufrecht steht, was er bei normalem Gebrauch auch tut. Diese sind so klein wie möglich gehalten, um eine Formgebung zu ermöglichen. Wenn eine Dose jedoch unter hohem Druck steht und über einen längeren Zeitraum so belassen wird, beginnt sich das Jerrycan auszudehnen und die V-Form begradigt sich. Dies ist häufiger der Fall, wenn die Dose in warmen Umgebungen stark gepumpt wird und wenn sie über einen längeren Zeitraum belassen wird (wovon in der Anleitung abgeraten wird). Daher ist diese Verformung ganz normal und vermeidbar, wenn der Druck immer abgelassen wird.

Warum ist mein Filter so schnell verstopft?

Wenn Sie sehr schmutziges Wasser - mit viel Schlamm, Schlick, Algen oder Abwasser - durch Ihr Produkt leiten, kann ein Filter sehr schnell verstopfen.

Sieht Ihr Speisewasser hingegen klar aus, wird es die von uns angegebene Lebensdauer des Filters überdauern. Denken Sie daran, dass klar aussehendes Wasser nicht unbedingt sicheres Wasser ist, da Bakterien und Viren mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Daher kann auch klares Wasser Ihren Filter irgendwann verstopfen.

Wenn der Filter jedoch verstopft, ist das ein Zeichen dafür, dass er seine Aufgabe erfüllt und dass die FailSafe-Technologie funktioniert. Wir empfehlen, nur das sauberste verfügbare Wasser zu verwenden. Wenn die einzige verfügbare Quelle sehr schmutzig ist, versuchen Sie, das Wasser auf irgendeine Weise vorzufiltern, bevor Sie es durch Ihr Gerät leiten. Wenn Sie Ihren Luftreiniger auf diese Weise schützen, können Sie sowohl die Durchflussrate als auch die Lebensdauer Ihrer UF-Patrone erhalten.

Es ist auch möglich, dass Sie die Membranen in Ihrem Filter versehentlich austrocknen ließen. In diesem Fall muss Ihre UF-Patrone ausgetauscht werden. Sie müssen immer eine kleine Menge sauberes Wasser in Ihrem Produkt aufbewahren. Dieses Wasser hält die Membranen hydratisiert und verhindert, dass sie austrocknen.

Warum ist mein Wasser nach dem Reinigen immer noch gefärbt?

Wenn das Wasser grün ist, bedeutet das nicht, dass es nicht effektiv gereinigt wird. Unsere Reiniger verwenden Hohlfasermembranen mit einer Porengröße von etwa 15 Nanometern (0,015 Mikrometer). Die Farbe, die Sie durchscheinen sehen, ist wahrscheinlich nur ein Farbstoff im Wasser. Er stammt höchstwahrscheinlich von Algen oder Detritus, die sich zersetzen. Dieser Farbstoff ist in der Flüssigkeit gelöst und hat eine Größe von etwa 1-5 Nanometern. Daher kann unsere UF-Patrone ihn nicht entfernen. Er ist nicht gefährlich, kann aber zu einem schlechten Geschmack oder Geruch im Wasser führen.

Warum zeigt das Wasser aus einem LifeSaver-Produkt bei Verwendung eines TDS-Messgeräts einen erhöhten TDS-Wert an?

Es gibt zwei Arten von Verunreinigungen in wässrigen Lösungen: gelöste und suspendierte. 1. Schwebende Verunreinigungen sind Dinge wie Stöcke, Blätter, Viren, Bakterien und Zysten (alle mikrobiologischen Verunreinigungen fallen unter diese Kategorie). 2. Gelöste Verunreinigungen sind z. B. Mineralien, Schwermetalle, Chemikalien und Salze. TDS-Messgeräte messen die Gesamtmenge der gelösten Feststoffe in der Lösung. Es misst also (ziemlich grob) die Menge an Mineralien, Salzen, Chlor usw. in Ihrem Wasser. LifeSaver-Filter entfernen nur Verunreinigungen, die in der Lösung suspendiert sind. Daher werden 99,9999 % Bakterien, 99,99 % Viren und Zysten entfernt. Dies ist wichtig, da LifeSaver-Filter das Wasser nicht entmineralisieren. Sie brauchen Mineralien in Ihrem Wasser, damit Ihr Körper gesund bleibt. Andernfalls entziehen Sie anderen Teilen Ihres Körpers Mineralien, um den Mangel auszugleichen. Sie sollten nicht regelmäßig entmineralisiertes Wasser trinken! Wichtig ist, dass das TDS-Messgerät keine mikrobiologische Verunreinigung misst. Selbst wenn sich also Viren oder Bakterien in den Proben befänden, könnten Sie immer noch einen TDS-Wert von 0 erhalten, obwohl das Wasser in Wirklichkeit mikrobiologisch unbedenklich wäre. Was den Grund für den höheren Messwert des LifeSaver-Produkts betrifft, so ist dieser vermutlich höher. Vermutlich ist die LifeSaver UF-Patrone noch recht neu und daher erst vor kurzem gefüllt worden. Wenn LifeSaver-Produkte das Werk verlassen, sind sie mit Glyzerin versetzt (eine Mischung aus Zucker und Wasser). Das Glyzerin hält die winzigen Poren offen und sorgt dafür, dass das Produkt lange haltbar ist. Beim Entlüften des Filters werden ≈90 % des Glycerins ausgewaschen, um die Durchflussmenge zu erhalten. In den ersten 100 Litern werden jedoch noch Spuren von Glyzerin (≈10 %) durch das durchfließende Wasser gelöst. Daher kann es in diesem Zeitraum zu einem geringen Anstieg des TDS-Wertes kommen.

Ultrafiltrations (UF)-Patronen

Woher weiß ich, wann ich die UF-Patrone ersetzen muss?

Die UF-Kartusche nutzt die Hohlfasermembrantechnologie zur Wasserreinigung. Diese Membranen enthalten mikroskopisch kleine Poren, die groß genug sind, damit das Wasser hindurchfließen kann, aber winzig genug, um Verunreinigungen mit einer Größe von über 15 Nanometern (0,015 Mikrometer) abzufangen. Wenn Sie Ihr LifeSaver-Produkt verwenden, verstopfen die Poren nach und nach mit Verunreinigungen. Das bedeutet, dass die Wassermoleküle mit der Zeit immer weniger Poren zur Verfügung haben, durch die sie hindurchtreten können. Dies führt zu einer Verringerung der Durchflussrate. Wir empfehlen, Ihr Produkt gründlich zu reinigen und dabei die Anweisungen im Produkthandbuch zu befolgen. Dadurch kann die Durchflussrate eine Zeit lang wiederhergestellt werden. Schließlich werden fast alle Poren verstopft sein, und die Durchflussrate wird sich auf einen Wert verringern, der für Sie unannehmbar ist. An diesem Punkt sollten Sie Ihre UF-Patrone austauschen. Das Schöne an dieser Technologie ist, dass das Wasser, das durch die UF-Patrone fließt, vom ersten bis zum letzten Liter gleich sicher ist. Die Tatsache, dass das Wasser nicht mehr durch das Produkt fließt, wenn es nicht mehr wirksam ist, nennen wir FailSafe.

Wie lange hält die UF-Patrone?

Die UF-Patronen sind bei jedem unserer Produkte unterschiedlich groß. Sie geben jeweils an, wie viele Liter sie reinigen können. Diese Angaben beruhen auf "Best-Case"-Szenarien, da jeder seine Produkte auf unterschiedliche Weise und mit verschiedenen Arten von Quellwasser verwenden wird: LifeSaver Wayfarer - 5.000 Liter LifeSaver Liberty - 2.000 Liter LifeSaver Cube - 5.000 Liter LifeSaver Bottle - 6.000 Liter LifeSaver Jerrycan - 20.000 Liter

Was wird mit der UF-Patrone entfernt?

Die UF-Patronen entfernen alle Verunreinigungen, die größer als ca. 15 Nanometer sind, wie z. B. Sand, Schlamm und Mikroplastik, sowie vor allem alle mikrobiologischen Organismen im Wasser (Viren, Bakterien und Zysten/Protozoen), einschließlich:

  • Covid
  • Rotavirus
  • Giardien
  • Norovirus
  • E-coli
  • Listerien
  • Kryptosporidium
  • Salmonellen
  • Hepatitis A
  • Tuberkulose
  • Kinderlähmung
  • Campylobacter
  • Flöhe
  • Cholera
  • SARS
  • Rundwürmer
  • Typhus
  • Ebola
  • Plattwürmer
  • Leptospirose
  • Mikrosporidien
  • Entamoeba histolytica
  • Shigellen
  • Legionellose
Funktioniert mein LifeSaver-Produkt auch ohne die UF-Patrone?

Nein, eine UF-Patrone muss immer dann eingesetzt werden, wenn ein LifeSaver-Produkt verwendet wird. Es ist die UF-Patrone, die den Benutzer vor mikrobiologischen Verunreinigungen schützt und das Wasser reinigt.

Nicht autorisierte Verkäufer

Es gibt eine Reihe von Preisen für einige Ihrer Produkte im Internet. Gibt es ein Problem mit skrupellosen Händlern? Handelt es sich um echte LifeSaver-Produkte oder gibt es ein Nachahmerproblem?

Billige Produkte, insbesondere unsere LifeSaver-Flaschen, die online auftauchen (vor allem bei eBay und Amazon), sind ehemalige NATO-Bestände, die bis zu 10 Jahre alt sind. Diese wurden von Großhändlern auf Auktionen gekauft. Wir raten immer dazu, den Hauptfilter und die Aktivkohle (falls erforderlich) zu ersetzen. Sie sind bekanntermaßen schlecht gelagert und viel gereist, so dass man ihnen nicht trauen sollte.

Soweit uns bekannt ist, kopiert niemand direkt unsere Produkte. Es gibt jedoch Konkurrenzprodukte, die ähnliche Behauptungen aufstellen. Überprüfen Sie daher immer deren Testprotokolle, um sicher zu sein, dass Sie den gewünschten Schutz erhalten.

Garantie

Gibt es für Ihre Produkte eine Garantie?

Alle unsere Produkte werden mit einer 2-jährigen Herstellergarantie auf Fabrikationsfehler geliefert, wenn sie bei uns oder einem zugelassenen Händler gekauft werden.

Ich habe bei Amazon gekauft, an wen wende ich mich für Reparaturen, Rückerstattungen usw.?

Wenn Sie Ihr LifeSaver-Produkt über Amazon oder einen anderen Drittanbieter gekauft haben, sollten Sie Ihre Anfrage direkt über diesen Anbieter stellen. Wenn Sie diese Kanäle ausgeschöpft haben, können Sie uns unter info@iconlifesaver.com kontaktieren und wir werden versuchen, Ihnen zu helfen, wenn möglich.

LifeSaver Wayfarer filling a bottle with purified water drawn from a lake