Icon LifeSaver schließt sich den europäischen Branchenführern für Innovationen in der Wasseraufbereitung an
Wir freuen uns, die Teilnahme von Icon LifeSaver am GRAPHIL-Projekt bekannt zu geben. Dieses Projekt ergänzt und unabhängig unsere laufende Arbeit mit dem National Graphene Institute in Manchester, Großbritannien, an der wir untersuchen, wie Graphentechnologie die mobile Wasseraufbereitung revolutionieren kann. Das GRAPHIL-Projekt wird vom Graphene Flagship finanziert, einem Flagship-Projekt für Zukunfts- und Zukunftstechnologien der Europäischen Kommission.
„Das Graphen-Flaggschiff hat die Aufgabe, akademische und industrielle Forscher zusammenzubringen, um Graphen innerhalb von 10 Jahren aus dem Bereich der akademischen Labore in die europäische Gesellschaft zu bringen und so Wirtschaftswachstum, neue Arbeitsplätze und neue Chancen zu schaffen.“ – https://graphene-flagship.eu/project/Pages/About-Graphene-Flagship.aspx
Das Graphen-Flaggschiff fördert eine Reihe von Spitzenprojekten mit klar definierten, anwendungsorientierten Zielen und realen Marktchancen. Die gemeinsame Kernidee aller Projekte ist die Entwicklung neuer oder verbesserter Produkte, die Graphen oder verwandte Materialien integrieren.
Das konkrete Ziel des GRAPHIL-Projekts ist die Nutzung von Graphen zur Entwicklung innovativer neuer Filter für die Wasseraufbereitung im Haushalt und für tragbare Wasserfilter. Die zunehmende Präsenz von Giftstoffen und Schadstoffen in europäischen Wasserquellen, von denen viele gegen herkömmliche Reinigungstechnologien resistent sind, gilt als wachsendes Problem, dem GRAPHIL entgegenwirken möchte. Diese Schadstoffe, die als „Emerging Concerns“ (ECs) bezeichnet werden, reichen von Arzneimitteln und Pestiziden bis hin zu Krankheitserregern und Mikroplastik. Man hofft, dass die einzigartigen Eigenschaften von Graphen die Lösung darstellen und revolutionäre Wasserfilter hergestellt werden, um diesen dringenden Markt- und Gesellschaftsbedarf zu decken. Die im Rahmen dieses Projekts entwickelten Produkte werden voraussichtlich bis 2023 marktreif sein.
Die Erfahrung und das Fachwissen von Icon LifeSaver in den Bereichen Wasseraufbereitung, Produktdesign, Herstellung und bestehende Beteiligung an der Graphenforschung sind der Grund dafür, dass wir neben anderen führenden Industriepartnern wie Medica SPA und Polymem SA für die Teilnahme ausgewählt wurden.
Joe Lovegrove, Technischer und Betriebsleiter von Icon LifeSaver:
„Die Zusammenarbeit mit einigen der führenden Forschungsinstitute und Ultrafiltrationsexperten Europas ist für LifeSaver äußerst spannend. Unsere Arbeit im GRAPHIL-Projekt ist unerlässlich, um die Versorgung mit sauberem und sicherem Trinkwasser für kommende Generationen weltweit sicherzustellen.“
Eine Antwort hinterlassen
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.