Es ist eine bedauerliche Tatsache, dass der Körper in einem fremden Land empfindlich auf Bakterien reagieren kann, die er noch nicht kennt. Für die meisten Reisenden sind "Rangoon Runs", "Montezumas Rache" oder "Traveller's Tummy" zumindest eine Unannehmlichkeit, für manche können sie aber auch zu einer schlimmen Krankheit führen.
Das Risiko, an Durchfall zu erkranken, wird für Reisende in Nordamerika, Nordeuropa, Australien und Neuseeland mit 5 bis 10 % und in Nordafrika, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Asien mit 50 % angegeben.
Der Reisebauch wird in der Regel durch eine Vielzahl von Krankheitserregern verursacht, am häufigsten jedoch durch Bakterien, die in Lebensmitteln, Abfällen und Wasser vorkommen. Zu den Mikroorganismen, die Reisedurchfall verursachen, gehören Bakterien, Escherichia coli (E. coli), Parasiten und Viren - mehr als 20 Prozent der Reisenden in Hochrisikoregionen in aller Welt sind davon betroffen.
Aber keine Angst! Hier bei LifeSaver haben wir einige Top-Tipps zusammengestellt, um Krankheiten auf Reisen zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Wasser sicher zu trinken ist:
1. REINES WASSER
Wenn Sie Ihr Trinkwasser von Viren, Bakterien und Protozoen (Zysten) befreien, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf Reisen mit schädlichen Bakterien in Kontakt kommen und krank werden, deutlich geringer. Klingt einfach, oder? Dennoch gehen viele Reisende beim Wasserkonsum Risiken ein, indem sie entweder Wasser aus einer lokalen Quelle oder fragwürdiges Wasser aus Flaschen trinken oder einen Wasserfilter verwenden, der für diesen Zweck nicht geeignet ist. Die LifeSaver Liberty™ ist eine der wenigen Wasserreinigungsflaschen , die 99,99 % der Viren, Bakterien und Protozoen (Zysten) entfernt und der ideale Reisebegleiter ist, um Sie frei von Insekten zu halten. Erfahren Sie mehr hier.
2. DARMARBEIT
Bereiten Sie Ihren Darm auf eine Reise ins Ausland vor, indem Sie Lebensmittel essen, die reich an Präbiotika sind. Präbiotika sind Ballaststoffe, die die guten Bakterien des Körpers ernähren und zu einem gesünderen Verdauungssystem führen. Wenn Sie vor Ihrer Reise Zutaten wie Artischocken, Knoblauch, Zwiebeln, Spargel und Bananen in Ihren Speiseplan aufnehmen, bieten Sie Ihrem Körper den besten Schutz vor schlechten Bakterien, denen er auf Reisen begegnet.
3. GUTE HYGIENE
Halten Sie sich die Keime vom Leib, indem Sie sich immer die Hände mit Wasser und Seife waschen - vor allem vor und nach dem Essen sowie nach dem Toilettengang. Halten Sie eine Flasche Handdesinfektionsmittel für die Reinigung nach dem Händewaschen bereit und achten Sie darauf, dass Ihre Hände vollständig trocken sind, bevor Sie Ihr Essen anfassen. Alternativ können Sie Ihre Hände auch mit einer sauberen, sicheren Wasserquelle waschen, z. B. mit dem LifeSaver LibertyTM oder anderen Wasserreinigungssystemen.
4. HYDRATION
Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr - vor allem, wenn Sie sich krank fühlen. Es wird empfohlen, mindestens 2 Liter Wasser pro Tag oder mehr zu trinken, vor allem, wenn Sie an einem heißen und feuchten Ort unterwegs sind. Nehmen Sie Rehydratationssalze mit und achten Sie darauf, dass Sie nach dem Genuss von Alkohol viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Als zusätzlicher Bonus vermeiden Sie den Kauf oder das Mitführen von Wasser aus Plastikflaschen, indem Sie die LifeSaver Liberty™ Reisewasseraufbereitungsflasche verwenden und damit ebenfalls zur Reduzierung von Einwegplastik beitragen. Ein Gewinn für alle!
5. ERNÄHRUNG
Achten Sie bei der Auswahl Ihres Essens darauf. Versuchen Sie, immer Gerichte zu wählen, die heiß oder frisch zubereitet erscheinen. Achten Sie bei Fleischgerichten darauf, dass sie durchgebraten sind, und vermeiden Sie ungeschältes Obst. Achten Sie auf Buffets, bei denen die Speisen lange Zeit nicht gekühlt wurden, und auf Salate, die möglicherweise mit lokalem Leitungswasser gewaschen wurden.
Eine Antwort hinterlassen
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.