Der Gedanke, von einem Notfall oder einer Katastrophe heimgesucht zu werden, kann sehr entmutigend sein. In einer Welt, die enormen physischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen unterworfen ist, ist es nie zu früh für eine effektive Notfallplanung, die mit einer Notfalltasche oder einem Notfallkit beginnt.
Die Planung für eine Katastrophe hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Art des Notfalls, der geografischen Lage und den individuellen Bedürfnissen Ihrer Familie. Ein Notfallplan und eine Notfalltasche können für jedes Szenario, mit dem Sie konfrontiert werden, anders aussehen, ob es sich nun um einen Wirbelsturm, einen Stromausfall, extreme Hitze oder einen Terroranschlag handelt. Ready gov, eine offizielle Website des US-Ministeriums für Innere Sicherheit, bietet Anleitungen und Informationen für verschiedene Eventualitäten, und der erste Schritt für jeden Notfallvorbereiter sollte sein, sich darüber klar zu werden, welche Katastrophen, Gefahren oder Notfälle sein Gebiet betreffen könnten. Letztendlich geht es jedoch darum, Pläne und Verfahren zur Bewältigung unvorhergesehener Ereignisse zu entwickeln und dringende Bedürfnisse mit den verfügbaren Ressourcen in Einklang zu bringen, um die besten Chancen auf Sicherheit zu gewährleisten.
Um Ihnen den Anfang zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier unsere fünf wichtigsten Bestandteile für jede Notfallausrüstung vor:
Die wichtigsten Dinge
Notfall-Wasserquelle - Ohne Wasser kann der Mensch nur drei Tage überleben, ohne Nahrung dagegen Wochen. Aus diesem Grund steht Wasser ganz oben auf der Liste der unverzichtbaren Notfallausrüstungen, und jede professionelle Organisation, die sich mit der Vorbereitung auf den Ernstfall befasst, rät dazu, eine ständige Wasserquelle zu haben. Anstatt Wasser auf Vorrat mit sich zu führen, das ein Haltbarkeitsdatum hat, gelagert werden muss und schwer in die Ausrüstung passt, kann ein tragbares Filtersystem eine viel praktischere und effektivere Alternative darstellen. Das LifeSaver Family Emergency Preparedness Pack sowie das LifeSaver Ultimate Emergency Preparedness Pack enthalten einen der wenigen Reiniger, der Viren, Bakterien und Protozoen (Zysten) sofort entfernt. Verunreinigtes Wasser kann schnell zu schweren Krankheiten oder zum Tod führen. Daher ist die Ausstattung mit einer Wasserquelle, die ultimativen Schutz und Hygiene bietet - - und bis zu 60.000 Liter sauberes, sicheres Trinkwasserfiltern kann, der perfekte Start für jedes Überlebenspaket.
Lebensmittel - Es scheint eine offensichtliche Ergänzung zu sein, aber es ist wichtig für Planer, nicht verderbliche, versiegelte Waren vorzubereiten, anstatt sich auf den aktuellen Inhalt ihres Kühlschranks zu verlassen, der sich vielleicht einen Tag oder so halten kann, falls Sie zu Hause ohne Strom sind. Für ein sicheres und nachhaltiges Lebensmittelmanagement sollte ein Survival Kit eine Mischung aus Obst- und Gemüsekonserven, Suppen und Eintöpfen enthalten, die nahrhaft und leicht zu lagern sind. Nüsse, Trockenfrüchte und getrocknetes Fleisch, wie z. B. Dörrfleisch, können ebenfalls eine dringend benötigte Proteinquelle darstellen. Da sie keine besonderen Lagerbedingungen erfordern, könnten sie genau das Richtige sein, um Sie und Ihre Familie während einer Katastrophe oder Notsituation zu ernähren.
Radio - In einer übermäßig digitalisierten Welt verlassen sich die Menschen immer mehr auf ihr mobiles Gerät als primäres Kommunikationsmittel und als Hauptinformationsquelle, z. B. für aktuelle Wetterinformationen, Karten und Wegbeschreibungen, Kontaktinformationen und allgemeine alltägliche Fragen. Während ein Mobiltelefon und ein Ladegerät ein nützlicher Bestandteil einer Notfallausrüstung sein können, sollte je nach Notfall ein batteriebetriebenes oder aufziehbares Radio nicht vergessen werden. Funkgeräte sind nach wie vor ein unverzichtbarer Bestandteil der Notfallausrüstung - vor allem, um Notrufe abzusetzen und auf sie zu reagieren. Wenn Sie keinen Zugang zu einem Telefonbuch haben und einen Notruf absetzen müssen, kann ein starkes Funksignal Ihnen zuverlässigen Zugang zu Notdiensten und anderen Personen verschaffen. Denken Sie daran, Ihren Notruf mehrere Minuten lang zu wiederholen, falls Sie keine Antwort erhalten, bevor Sie andere Frequenzen ausprobieren. Ortspläne und eine Liste mit wichtigen Kontaktdaten sind ebenfalls eine sinnvolle Ergänzung, damit Sie immer informiert sind.
Taschenlampe - Ob es sich um eine Naturkatastrophe oder einen unvorhergesehenen Stromausfall handelt, eine Lichtquelle für den Notfall ist unerlässlich, damit Sie und Ihre Familie sich in einer Not- oder Katastrophensituation zurechtfinden. Da der Strom tagelang oder sogar wochenlang ausfallen kann, ist es wichtig, tragbare, langlebige und wasserfeste Lichtquellen vorzubereiten, auf die Sie sich verlassen können. Taschenlampen für den Notfall gibt es in allen Formen und Größen, passend für die verschiedenen Familienmitglieder. Da es mehrere Helligkeitsstufen gibt, kann der Kauf einer Taschenlampe mit geringerer Helligkeit im Bedarfsfall eine längere Betriebszeit gewährleisten. Denken Sie daran, dass Alkalibatterien mit der Zeit auslaufen können, packen Sie also am besten viele Ersatzbatterien ein und lagern Sie sie nicht direkt an der Lichtquelle.
Erste-Hilfe-Kit - Medizinische Hilfsmittel sind ein Muss für jeden Notfall- oder Katastrophenschutz-Kit. Ein guter Verbandskasten sollte nicht nur die persönlichen medizinischen Bedürfnisse abdecken, sondern auch Pflaster, Scheren, Sicherheitsnadeln, Peroxid, sterile Mullbinden, antibiotische Creme oder Salbe, Betäubungsspray oder orale Antihistaminika für allergische Reaktionen enthalten. Aspirin, Paracetamol und andere kleinere Medikamente sind ebenfalls eine gute Idee. Eines der wichtigsten Dinge könnte jedoch die Erste-Hilfe-Ausbildung selbst sein. Wenn es auf Minuten ankommt, ist es wichtig, dass jemand in Ihrer Gruppe die Grundlagen kennt, um sich selbst und andere zu versorgen:
- Beurteilung von Krankheiten und Verletzungen
- Grundlegende Lebenserhaltung und Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Behandlung von Blutungen und Verbrennungen
- Behandlung von Frakturen und Knochenbrüchen
- Vermeidung von Krankheitsübertragungen
Eine Antwort hinterlassen
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.