KOSTENLOSER VERSAND bei Bestellungen über €120

Disasters Don’t Wait. Make Your Plan Today.

Katastrophen lassen nicht auf sich warten. Machen Sie Ihren Plan heute.

Jeder sollte mit einem Notfallset für den Katastrophenfall gerüstet sein

Bei LifeSaver denken wir das ganze Jahr über an die Vorbereitung auf Notfälle. In den USA hat das Ministerium für Heimatschutz den September zum "National Preparedness Month" erklärt. Dies soll die Menschen daran erinnern, sich Gedanken darüber zu machen, wie gut sie auf eine Katastrophe vorbereitet sind. Angesichts des bisherigen Verlaufs des Jahres 2020 werden viele Menschen die Vorbereitungen für den Notfall jetzt noch ernster nehmen.

Das diesjährige Motto lautet "Katastrophen warten nicht. Machen Sie Ihren Plan heute". Das ist großartig, aber wo soll man anfangen? Auf alle möglichen Katastrophen vorbereitet zu sein, ist ein ziemliches Unterfangen, aber es gibt einen einfacheren Weg, darüber nachzudenken. Alle Arten von Notfallsituationen, in die Sie geraten können, lassen sich in zwei mögliche Worst-Case-Szenarien unterteilen:

  • Ich muss über einen längeren Zeitraum zu Hause bleiben und kann nicht einkaufen gehen
  • Ich muss mein Haus für eine längere Zeit verlassen und kann nichts einkaufen

Einbunkern oder Ausbunkern?

Vorbereiter nennen diese Optionen "Bugging in" oder "Bugging out". Das "Bugging in" ist die einfachste der beiden Optionen, bei der es vor allem darum geht, sich mit allen wichtigen Dingen für die nahe Zukunft einzudecken.

Die zweite Option erfordert mehr Planung und die Zusammenstellung einer Ausweichtasche oder eines Katastrophenkits. Dieses Kit sollte bereit und leicht zugänglich sein, falls eine sofortige Evakuierung erforderlich ist. Im Folgenden finden Sie einige Überlegungen, die Sie bei der Zusammenstellung Ihrer Ausrüstung und der Erstellung Ihrer Evakuierungspläne anstellen sollten:

  • Wohin würden meine Familie und ich in einem Notfall gehen?
  • Wenn wir zum Zeitpunkt des Notfalls getrennt wären, wie würden wir kommunizieren, wo würden wir uns treffen?
  • Wie würden wir dorthin gelangen, wo wir hinmüssen?
  • Was würde passieren, wenn wir keine Unterkunft finden könnten?
  • Wie kämen wir an eine sichere, saubere Wasserquelle, wenn es keine Annehmlichkeiten mehr gäbe?
  • Haben wir Zugang zu Lebensmitteln, die gelagert, versiegelt und verpackt werden können und nicht verderblich sind?
  • Kleidung für alle Eventualitäten
  • Ausweispapiere, medizinische Erfordernisse oder Notfallmedikamente
  • Ein Plan für Haustiere - als Teil der Familie ist auch ihre Sicherheit wichtig!

Unsere 5 wichtigsten Utensilien für eine Notfalltasche sind: ein tragbarer LifeSaver-Wasseraufbereiter (natürlich!), Lebensmittel, ein Radio, eine Taschenlampe und medizinische Hilfsmittel, wie in unseremfrüheren Blog beschrieben. Wenn Sie einen Wasseraufbereiter benötigen, werfen Sie einen Blick auf unser Sortiment für die Notfallvorsorge.

Lassen Sie sich nicht überrumpeln. Wenn Sie diese Vorbereitungen so schnell wie möglich treffen, kann das für Sie und Ihre Familie den Unterschied ausmachen, falls eine unerwartete Katastrophe eintritt - und die kommt immer unerwartet! Denken Sie daran: Katastrophen warten nicht.

Eine Antwort hinterlassen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.