Ihr Leitfaden zum Auffinden und Filtern von Wasser in der freien Natur mit LifeSaver®
Das Erlernen der Wasserbeschaffung und -aufbereitung in der freien Natur ist für jeden, der einen mehrtägigen oder wilden Campingausflug plant, unerlässlich. Die empfohlene Wassermenge beträgt 6-8 Gläser Wasser pro Tag1 - etwa 1,2 Liter. Das Gewicht von Wasser in Kilogramm ist gleich seinem Volumen in Litern. Das bedeutet, dass Sie 1,2 kg zusätzliches Gewicht mit sich herumtragen, wenn Sie genug Wasser für eine Person mitnehmen, um einen Tag lang in der freien Natur hydriert zu bleiben. Und das, bevor man überhaupt an das Wasser zum Kochen gedacht hat. Bei einer mehrtägigen Tour summiert sich das schnell. Anstatt schweres Wasser von zu Hause mitzuschleppen, ist es viel bequemer, wenn man sich unterwegs mit Wasser versorgen kann. Allerdings ist es nicht immer einfach, Wasser zu finden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, wenn Sie Schwierigkeiten haben:
- Nutzen Sie Ihre Sinne. Auch wenn Sie das Wasser nicht sehen können, könnte es in Hörweite sein. Versuchen Sie, ganz still zu stehen und aufmerksam zu lauschen. Vielleicht hören Sie fließendes Wasser, auch wenn es weit entfernt ist.
- Die meisten Flüsse entspringen hoch oben in den Bergen und Hügeln. Wenn Sie sich also parallel zu diesen natürlichen Formationen bewegen, sollten Sie irgendwann auf Wasser treffen.
- Achten Sie auf Reihen von Bäumen und Sträuchern. Sie könnten auf einen Fluss, Bach oder Graben hinweisen.
- Bestimmte Tiere und Insekten führen dich zum Wasser.
- Bienen sind ein sicheres Zeichen für Wasser, denn selten findet man einen Wildbienenstock weiter als 3 bis 4 Meilen von einer Frischwasserquelle entfernt. Wenn Sie einen Bienenstock ausfindig machen können, bleiben Sie eine Weile sitzen und beobachten Sie die Bienen, um zu sehen, wohin ihre Flugbahn führt.
- Auch Wildtauben und Finken sind ein zuverlässiger Indikator für eine nahe gelegene Wasserquelle. Als Körner- und Samenfresser verbringen sie den Tag mit dem Füttern und suchen dann, wenn die Dämmerung naht, eine Wasserstelle auf. Sobald sie sich satt getrunken haben, fliegen sie zurück zu ihren Nistplätzen. Wenn sie niedrig und schnell fliegen, fliegen sie zum Wasser, aber wenn sie langsam von Baum zu Baum fliegen, kommen sie vom Trinken zurück. Anhand des Flugverhaltens der Vögel lässt sich dann die Richtung des Wassers feststellen.
- Wenn Sie Wasser gefunden haben, ist fließendes Wasser, wie ein Bach oder Fluss, vorzuziehen. Fließendes Wasser begünstigt nicht das Wachstum von Algen, die das Wasser durch die Produktion gefährlicher Giftstoffe verunreinigen können.
- Wenn kein fließendes Wasser vorhanden ist, suchen Sie nach ruhigem Wasser, z. B. einem See oder Stausee ohne viele Sedimente oder Schlamm.
Lebensretter Liberty
Der LifeSaver Liberty wird mit einem 5-Fuß-Saugschlauch geliefert, mit dem Sie die meisten Wasserquellen leicht erreichen können. Das bedeutet, dass Sie weder Ihre Hände noch die Flasche nass machen müssen, was Sie vor Verunreinigungen im Wasser schützt. Der Spülschlauch verfügt außerdem über einen Vorfilter aus Maschengewebe, der am Sammelende in das Wasser fällt. Dadurch werden Ablagerungen und größere Verunreinigungen zurückgehalten und verhindert, dass sie den Schlauch hinauf und in den Reiniger gelangen und den Filter verstopfen können.
Bildnachweis Daniel Toal (@danieljtoal)
Die tragbare Liberty-Flasche entfernt mindestens 99,99 % der gefährlichen Viren, Bakterien und Zysten aus dem Wasser. Sie ist außerdem die weltweit einzige Filtrationslösung, die gleichzeitig als schneller Inline-Filter fungiert. Das bedeutet, dass Sie entweder direkt daraus trinken oder andere Behälter mit gereinigtem Wasser füllen können. Dies und die Tatsache, dass sein Hochleistungsfilter 2.000 Liter Wasser reinigen kann, bevor er ausgetauscht werden muss, macht ihn ideal für wilde Campingausflüge mit Freunden oder der Familie, aber auch für Soloabenteuer. Sobald Sie Ihre Wasserquelle gefunden haben, können Sie die fortschrittliche Technologie der Liberty-Flasche die harte Arbeit der Wasseraufbereitung übernehmen lassen.
Für zusätzliche Sicherheit sind alle LifeSaver® Produkte mit der FailSafe-Technologie des Unternehmens ausgestattet, die jegliches Rätselraten und das Risiko, versehentlich ungefiltertes Wasser zu trinken, ausschließt.
Referenzen:
1 https://www.nhs.uk/live-well/eat-well/water-drinks-nutrition/
Eine Antwort hinterlassen
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.