KOSTENLOSER VERSAND bei Bestellungen über €120

Obscure Bushcraft Skills

Unbekannte Bushcraft-Fähigkeiten

Wir haben dieses Freitagsgefühl hier bei Lebensretter – Wir haben die Woche überstanden und starten ins Wochenende. Für alle, die vielleicht ein paar Tage abseits der Zivilisation unterwegs sind, haben wir drei der ungewöhnlichsten Bushcraft-Überlebenstipps und -techniken zusammengestellt, die wir finden konnten. Man weiß nie, wann sie nützlich sein könnten. Man hat nicht immer die richtige Überlebensausrüstung oder das richtige Werkzeug. Diese Überlebenstechniken können den entscheidenden Unterschied machen und eignen sich auch hervorragend für die Notfallvorsorge.

  1. Überlebenszement

Wir wussten nicht einmal, dass es Überlebenszement gibt. Doch heute wissen wir, dass er für Menschen, die abseits des Stromnetzes leben, unerlässlich ist. In der Wildnis kann jederzeit eine Katastrophe eintreten, daher müssen selbst kurzfristige Unterkünfte robust sein.

Überlebenszement ist langlebig, leicht herzustellen und die Zutaten – eine Mischung aus Schlamm und Gras – sind in den meisten Situationen leicht zu finden. Darüber hinaus eignet er sich hervorragend zum Bau vieler verschiedener Dinge – von Wänden, einem Ofen, einem Lebensmittellager oder Behältern.

Wie wird es also gemacht? Es ist ganz einfach.

Machen Sie Ihren Schlamm

Der Schlamm, den Sie für Überlebenszement verwenden, sollte idealerweise einen hohen Tonanteil haben. Wenn Sie etwas Schlamm in Ihren Handballen drücken und er seine Form behält, ist das ein gutes Zeichen.

Sammle etwas Gras

Sammeln oder schneiden Sie als Nächstes etwas Gras und geben Sie es zu Ihrem Schlamm. Die Länge des Grases hängt von der Aufgabe ab, für die Sie den Zement verwenden. Beim Bau großer Strukturen wie einem Brennofen oder beim Betonieren der Wände Ihres Unterstands sollten die Gräser beispielsweise länger sein und in eine Richtung verlaufen, anstatt wahllos verteilt zu werden. Dies verleiht dem Zement Festigkeit.

Mörtelmischung

Wenn Sie Ihren Überlebenszement als Mörtel verwenden möchten, verdünnen Sie den Schlamm einfach etwas stärker, um eine etwas dünnere und feuchtere Konsistenz zu erhalten. Dies erleichtert das Auftragen und sorgt für eine bessere Deckkraft.

Verwenden Sie einen Eimer

Wenn Sie einen Eimer oder Behälter mit Schlamm füllen, haben Sie Ihre Quelle während der Verwendung direkt zur Hand.

Halten Sie es feucht

Wenn Sie ihn für längere Zeit stehen lassen müssen, versiegeln Sie Ihren Überlebenszement immer so gut wie möglich, damit er seinen Feuchtigkeitsgehalt behält.

Vorsichtig gießen

Sollte Ihr Schlamm austrocknen, geben Sie nach und nach Wasser hinzu, um ihn wieder zu befeuchten. Es ist viel einfacher, mehr Wasser hinzuzufügen, als die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen.

Schauen Sie sich dieses großartige Video von Corporals Corner an, das noch einen Schritt weiter geht und zeigt, wie man Römischer Beton.

2. Eine Dose ohne Dosenöffner öffnen

Es lohnt sich also, diesen Trick zu kennen – auch wenn Sie ihn nur zu Hause anwenden, wenn Sie den Dosenöffner nicht finden können und verzweifelte Maßnahmen erforderlich sind!

Halten Sie die Naht der Dose – suchen Sie nach dem Verfallsdatum, es steht normalerweise in der Nähe – gegen eine harte Oberfläche. Dies kann ein Stein, ein Betonboden oder eine Wand sein.

Ist die Oberfläche glatt, kratzen Sie die Dose an dieser Seite hin und her. Ist sie jedoch uneben, drücken Sie die Dose fest dagegen und drehen Sie sie hin und her. Druck und Reibung lösen die Naht. Sobald Sie sehen oder spüren, dass Flüssigkeit austritt, können Sie entweder den Deckel abziehen (falls möglich) oder die Dose mit einem harten, stumpfen Gegenstand aufhebeln – fertig!

Hier ist ein Video von Survival Life um zu sehen, wie es gemacht wird.

3. Topfhänger

Wenn Sie überrascht werden und unerwartet lange in der Wildnis bleiben müssen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie Ihren Kocher dabei haben. Sie können jedoch Ihren eigenen effektiven Topfhalter herstellen, um direkt über den Flammen Ihres Feuers zu kochen. Es gibt zwar einige komplizierte Alternativen wie diese von Bushcraft Days Und diese von Outdoors und Bushcraft , uns gefällt diese einfache Alternative.

Was Sie brauchen:

3 stabile Äste – einer mit einer natürlichen Gabel, einer mit einem natürlichen Haken und einer gerade und länger als die anderen beiden.

Schritt 1: Stecken Sie den gegabelten Ast senkrecht in den Boden, sodass er fest sitzt und eine gute Position für Ihr Feuer hat.

Schritt 2: Spitze beide Enden des längeren Astes an. Lege ihn über die Gabelung des ersten Astes, sodass er hoch über deinem Feuer steht. Verankere das andere Ende fest im Boden und fixiere es gut mit Steinen und allem, was dir sonst noch zur Hand ist, damit es das Gewicht deines Topfes tragen kann.

Schritt 3: Schnitzen Sie einige Kerben in die Seite des Astes mit dem natürlichen Haken, sodass Sie die Spitze des Hauptastes darin platzieren können. Der Ast hängt dann über dem Feuer, und Ihr Topf ruht auf dem Haken knapp über den Flammen.

Also an alle Offgridder, Survivalisten, Trekker, Wanderer, Spaziergänger, Outdoor-Enthusiasten oder einfach diejenigen unter uns, die eine Auszeit genießen – was auch immer Sie tun, schönes Wochenende, Leute!

*Foto von Outdoor and Bushcraft .

Eine Antwort hinterlassen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.